Am Montag, den 15.09.25 begann das neue Schuljahr mit unserem gemeinsamen Anfangsgottesdienst. Das Wetter spielte mit, sodass der Gottesdienst seit längerer Zeit endlich wieder im Schulhof stattfinden konnte.
Das Thema des Gottesdienstes war: „gute Entscheidungen treffen, aber wie?“.
Eine bewusste Entscheidung unserer Schule ist es z.B., dass das neue Schuljahr nicht einfach mit dem Alltagsgeschäft im Klassenzimmer beginnt, sondern mit einem Anfangsgottesdienst, um gemeinsam mit der ganzen Schulgemeinschaft zu starten.
Im Laufe des Gottesdienstes beschäftigten wir uns mit der Geschichte von David und Goliath, mit der Frage: Wie ist David zu seiner Entscheidung gekommen,gegen Goliath anzutreten? Was können wir davon für uns mitnehmen?
Während einer meditativen Phase knüpften alle Gottesdienstteilnehmer:innen 5 Knoten in ein eigenes Seil, um sich auch im Laufe des Schulalltags an die 5 Knotenpunkte zu erinnern, die bei einer Entscheidung hilfreich sein können:
1. Sich gut informieren
2. Seinen eigenen Weg gehen
3. Den richtigen Zeitpunkt wählen
4. Risikobereitschaft zeigen
5. Der eigenen Entscheidung treu bleiben und diese konsequent durchziehen
Begleitet von vielen Liedern feierten wir einen schönen Gottesdienst, in dem am Ende auch noch die neuen Personen an unserer Schule begrüßt wurden, wie z.B. Helmuth Müller, der neue stellvertretende Schulleiter.
Ein ganz großer Dank geht an alle, die diesen Schuljahresanfangsgottesdienst ermöglicht bzw. zum Gelingen beigetragen haben!
Besonders hervorheben möchten wir Markus Neff (Dekanatsjugendseelsorger aus Tübingen), für die inhaltliche Vorbereitung und Durchführung das Vorbereitungsteam der offenen Spirit-AG, für die musikalische Begleitung Ellen Heintz (Chorleitung), die Sänger:innen aus der 9c sowie Charlotte Fugunt, Laura Bittner, Julius Vollmer und Bernhard Jäger an den Instrumenten und die Technik-AG.