und News

Aktuelles

News

26.07.2025

Ausflug zum Tennisclub Rottenburg

Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, unternahm das Sportprofil Stolpp einen sportlichen Ausflug zum Tennisclub im Schadenweiler. Dort wurden wir herzlich von Tennistrainer Achim Oswald empfangen, der uns den Vormittag über begleitete. Nach einem kurzen Vorstellen starteten wir mit einem gezielten koordinativen Aufwärmen, das nicht nur für Bewegung, sondern auch für gute Laune sorgte. Im Anschluss daran erhielten wir eine kurze Einführung in die Technik des Tennisspiels – inklusive der richtigen Schlägerhaltung und Ballkontrolle.
mehr lesen
20.07.2025

Zertifikatsverleihung zur Umweltmentorenausbildung

Martha Schmitt und Jonathan Huber (beide 8b) haben ihre Umweltmentorenausbildung (Jugendstiftung Baden-Württemberg) abgeschlossen. In zwei mehrtägigen Kurseinheiten haben Sie sich inhaltlich zu Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes fortgebildet und gelernt, wie mal Projekte an der Schule plant und durchführt.
mehr lesen
17.07.2025

Intensive Trainingseinheit für das Sportprofil

Im Rahmen ihres regulären Sportunterrichts hatte das Sportprofil Stolpp die Gelegenheit, eine besondere Doppelstunde im TVR Sportpark zu verbringen. Unter der professionellen Anleitung von Marco Buchberger erwartete die Schüler*innen eine umfassende Einheit im Bereich Kraft- und Koordinationstraining.
mehr lesen
16.07.2025

Ausflug nach Strasbourg

Am 9. Juli haben sich die Französisch-Gruppen der Klassenstufen 7 und 10 mit dem Bus auf den Weg nach Strasbourg gemacht. Nachdem wir dort um 11:00 Uhr angekommen sind, durften sich die 10er die Stadt ansehen. Jeder Schüler:in hatte als Aufgabe einen Fragebogen dabei und musste zwei Franzosen/Französinnen zur deutsch-französischen Freundschaft befragen. Die 7er haben in der Zeit ein Picknick an der Ill gemacht. 
mehr lesen
14.07.2025

Fließgewässerexkursion

Am 07.07.2025 unternahm das Biologie-Leistungsfach der Jahrgangsstufe 1 eine Fließgewässer-Exkursion an der Steinlach in Tübingen. Hauptziel war es, die biologische Gewässergüte möglichst praxisnah zu bestimmen. Ausgestattet mit Sieben und Eimern, sammelten die Schülerinnen und Schüler Sediment- und Steinproben aus dem Bachbett und entdeckten zahlreiche Wasserorganismen wie z. B. Eintags-, Köcher- und Steinfliegenlarven.
mehr lesen
08.07.2025

Kronenkinder: Über 37,5 Millionen Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

Mit großer Freude blicken wir auf die Sammelaktion von "Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. "zurück, die weit über alle Erwartungen hinausgewachsen ist. Gemeinsam mit zahlreichen Sammelaktionen von anderen Institutionen und Privatpersonen konnte ein beeindruckendes Ergebnis erzielt werden: Über 37,5 Millionen Kronkorken wurden gesammelt und dem Wertstoffkreislauf zugeführt. Durch den Erlös dieser Sammelaktion – 75,75 Tonnen Kronkorken – konnte ein Gesamtbetrag von 32.513,60 € generiert werden. Dieses Geld geht an krebskranke Kinder in Tübingen, um betroffene Kinder und ihre Familien zu unterstützen.
mehr lesen
02.07.2025

Das Fußball- und Minispiel Turnier der Unterstufe

Diesen Montag fand in der Volksbank Arena das diesjährige Fußballturnier und Minispielturnier für die Klassen 5,6 und 7 statt. Aus den drei Jahrgangsstufen bildeten sich insgesamt 36 Teams, die mit großer Motivation und viel Teamgeist in dem Turnier angetreten sind.
mehr lesen
18.06.2025

Tennis - Jugend trainiert für Olympia 2025

In diesem Jahr nahm unsere Schulmannschaft mit großem Einsatz und Teamgeist an „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Die Spielerinnen und Spieler der 5. Und 6. Klasse Mio Mancarella, Simon zur Mühlen, Leon Stelter, Matteo Schmidt, Emma Schmid, Jersey Beese, Marlon Sailer, Fenja Kehrer und Marius Fauser vertraten unsere Schule mit viel Engagement und Fairness.
mehr lesen
18.06.2025

Boss Open 2025

Auch dieses Jahr ging es für Schüler:innen des Sportprofils, in diesem Jahr aus Klasse 8, zu dem jährlich stattfindenden und hochdotierten Tennisturnier „Boss Open“ in Stuttgart. Neben hochklassigen Matches von Topspielern konnten auch die Tennis-Stars Alexander Zverev, Taylor Fritz und Ben Shelton sowie weitere hochkarätige Tennisspieler beim Training beobachtet werden.
mehr lesen
06.06.2025

Unser Besuch im Osiander

Am Montag, den 02.06.2025 haben wir, die Klasse 5a, einen Besuch im Osiander gemacht. Im Zusammenhang mit dem „Welttag des Buches“ durften wir dorthin kommen. Zuerst haben wir uns alle einen Sitzplatz gesucht und Frau Walcher hat begonnen, uns vom Osiander zu erzählen. Ein paar Tage zuvor haben wir uns Gedanken darüber gemacht, was wir für Fragen an sie stellen wollen. Frau Walcher hat uns dann viele unserer Fragen beantwortet, zum Beispiel, dass es den Osiander schon seit 1596 gibt und dass es in Baden-Württemberg 45 Osiander gibt und in ganz Deutschland 60. Nachdem Frau Walcher uns alles erzählt hatte, bekamen wir noch jeder eine Geschenktüte, in der u.a. das Buch „Cool wie Bolle“ drin war. Eine Aktion des „Welttag des Buches“, dass jede/r angemeldete/r Schüler/in ein Buch geschenkt bekommt. Bericht von Ella und Ilvie aus der 5a
mehr lesen

Zertifiziert

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS