Das Kind
in der Mitte. 

Herzlich Willkommen
am St. Meinrad Gymnasium Rottenburg

Das Katholische Freie Gymnasium Sankt Meinrad in Rottenburg am Neckar ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in kirchlicher Trägerschaft der Stiftung der Katholischen Schulen Carl-Joseph-Leiprecht und Sankt Meinrad.

Unser
Gymnasium

News
Rund um das Schulleben

28.04.2025
Am Montag, den 28. April ging es nach den Osterferien für sechs Schülerinnen aus Klasse 9 mit dem Schulbus nach Balingen. Die erste Runde bei Jugend trainiert für Olympia Tennis WK-Klasse III stand an. Leila Heyd, Linda zur Mühlen, Carla Ragos, Sophie Weimer, Amelie Bay und Nahla Fischer hatten ihre Tennistaschen gepackt. Da in der Planung das Wetter noch nicht abgeschätzt werden konnte, fanden die Spiele gegen die Schülerinnen des Gymnasiums Balingen in der Balinger Tennishalle statt.
mehr lesen
08.04.2025
Am Abend des 27. März 2025 war es endlich soweit: die französischen Austauschpartner kamen in Bondorf mit dem Zug fast pünktlich an! Die Freude war auf beiden Seiten groß, da man sich im Herbst in Pacé (Bretagne) sehr gut verstanden hatte und manche deutsche Schüler:innen gerne länger geblieben wären. Während der Woche in Deutschland gab es verschiedene Ausflüge oder Aktionen, um den französischen Schüler:innen Deutschland und die deutsche Kultur näher zu bringen.
mehr lesen
07.04.2025
Hier sind regelmäßig Updates über die Londonfahrt zu finden. Gerne also öfter mal reinschauen.
mehr lesen
27.03.2025
Am Samstag, den 22.03.25 war es endlich soweit. Der große Tanzball der Jahrgangsstufe 9 fand statt. In guter alter Tradition besuchte auch dieses Jahr wieder der größte Teil der 9-Klässler den Basis 1 Tanzkurs der Tanzschule TIN. Über 10 Wochen erlernten sie die Grundkenntnisse des Welttanzprogramms. Am Samstag wurden diese gelernten Tänze nun bei unserem festlichen Ball getanzt. Mit riesigem Einsatz und Engagement des Organisationsteams, bestehend aus Eltern der aktuellen 9-Klässler, wurde der Ball geplant, vorbereitet und das SMG am Samstag in stilvolles Ballambiente getaucht.
mehr lesen
05.03.2025
Das diesjährige Theaterprojekt der 8. Klassen fand in der Premiere am 13. Februar seinen Höhepunkt. Alle Schüler*innen der Jahrgangsstufe erarbeiteten gemeinsam das Stück "Die Farm der Tiere" von George Orwell. Die gesellschaftskritischen Themen wurden mit viel Witz, aber auch der nötigen Ernsthaftigkeit auf die Bühne gebracht.
mehr lesen
26.02.2025
Am Dienstag, den 25.02.25, fand der diesjährige Wintersporttag statt. Knapp 500 Schüler:innen der Klassen 5-10 waren auf die verschiedenen Aktivitäten (Eislaufen, Schwimmen, Skifahren und Wandern) verteilt.
mehr lesen
26.02.2025
Die Klasse 5a hatte in der Adventszeit Weihnachtssterne gebastelt und ans Fenster gehängt. Nach Weihnachten hatten die Kinder die Idee, die Sterne zu Frühlingsblumen „umzubasteln“. Eine schöne Idee, nachhaltig zu dekorieren.
mehr lesen
18.02.2025
Im vergangenen Schuljahr gewann die Klasse beim Landeswettbewerb Tierschutz den 3. Platz und entschied, dass ein Großteil des Preisgeldes als Spende an das Tierheim Reutlingen gehen soll. Durch weitere Spenden am Tag der offenen Tür und den Verzicht der Eltern auf eine Rückzahlung überschüssiger Beträge vom Schullandheim kamen 400 € zusammen, die die Klasse für den Tierschutz gespendet hat. Das übrige Preisgeld reicht für einen Kinobesuch, auf den sich alle freuen.
mehr lesen
10.02.2025
Am Samstag, den 08. Februar 2025, fand am Sankt Meinrad Gymnasium der Erste-Hilfe-Tag in Zusammenarbeit mit dem DRK Tübingen statt. Rund 70 engagierte Schulsanitäter (Klasse 5. bis 12. Klasse) und Juniorhelfer der 3. Klasse aus dem gesamten Kreis nahmen an diesem lehrreichen Event teil. Der Tag begann um 9:30 Uhr und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, an fünf verschiedenen Stationen sowohl bewährte als auch innovative Erste-Hilfe-Maßnahmen zu erlernen und zu üben.
mehr lesen
10.02.2025
Am 21. November 2024 fand in Kirchentellinsfurt der Schulsanitätstag des Kreisver-bands Tübingen statt. An diesem Nachmittag traten zehn Schulsanitätsgruppen in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an. Die Teilnehmer hatten die Aufgabe, an insgesamt zehn Stationen realistische Unfallsituationen zu bewältigen.
mehr lesen
08.02.2025
Das St. Meinrad-Gymnasium (SMG) wurde vom Kultusministerium als Europaschule ausgezeichnet, nach einer erfolgreichen Bewerbung und einer intensiven sechsmonatigen Qualifizierungsphase. Der Festakt hat am 4. Februar 2025 im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart stattgefunden, bei dem Frau Ministerin Theresa Schopper dem SMG zusammen mit 49 weiteren Schulen aller Schularten in Baden-Wurttemberg den Titel Europaschule verliehen hat.
mehr lesen
08.02.2025
Die Mädchen des SMG haben am 07.02.25 knapp das Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia im Handball WK IV verpasst. Trotz zahlreichen kurzfristigen Erkrankungen, erreichte die Mannschaft am Ende den 3. Platz des RB-Finales, der knapp nicht zum Weiterkommen reichte. Vor toller heimischer Kulisse, warfen die Mädchen alles in die Waagschale und zeigten mit viel Einsatz zahlreiche schöne Tore. Am Ende sollte es nicht ganz reichen, jedoch steht im nächsten Jahr bereits die nächste Chance an.
mehr lesen
20.01.2025
Zum Namenstag des Heiligen Meinrad am 21.01.25 - aus den Stationen seines Lebens
mehr lesen
16.12.2024
Am 11.12.24 starteten die Mädchen WK 2 im Handball bei Jugend trainiert für Olympia in Mössingen. Dabei standen sich viele Vereinsspielerinnen der beiden Städte gegenüber und zeigten ein hochklassiges Handballspiel, das bis zur Halbzeit eng und ausgeglichen gestaltet werden konnte. Am Ende mussten sich die Mädchen des SMG leider geschlagen geben, zeigten allerdings gute Moral und Zusammenhalt, sodass die Rückfahrt einen positiven Ausklang aus dem Turnier bot.
mehr lesen
03.12.2024
Die Schüler:innen des Sportprofils 8 Ulmer besuchten am 26.10.24 im Rahmen der Basketballeinheit das Heimspiel der Tigers Tübingen gegen Phoenix Hagen und sahen dabei ein punktereiches Spiel mit teilweise spektakulären Aktionen und Würfen.
mehr lesen
03.12.2024
Seit Beginn des Schuljahres, also innerhalb von 9 Wochen, haben wir 74,1 kg Kronkorken für die Aktion "Kronen-Kinder" gesammelt! Zum Vergleich: im vergangenen Schuljahr haben wir während des gesamten Schuljahres ca. 100 kg zusammen bekommen. 
mehr lesen
03.12.2024
Am 11.Oktober sind 15 SchülerInnen der Klassen 10 und J1 mit Frau Rude und Frau Matt zum Austausch an die Rock Island High School in Illinois aufgebrochen. Nach einem zweitägigen Zwischenstopp in Washington DC ging es am Sonntag weiter nach Rock Island, wo die Gruppe an der Partnerschule herzlich empfangen wurde. Der Austausch dauert bis zum 31.10.24.
mehr lesen
03.12.2024
Der Sportleistungskurs, der J1 machte am 08.11.2024 einen Ausflug nach Tübingen zu einem Basketballspiel der Tigers. Es war ein organisierter Teil einer GFS. Das Spiel verlief hervorragend und die Tigers haben sehr knapp gewonnen, dies machte das Spiel um so spannender.
mehr lesen

Vorschau
Vorfreude

Europatag

 
Am 9. Mai wird der Europatag gefeiert - wir feiern mit!
Allerdings erst am 12. Mai, weil am 9. Mai Abiturprüfungen
stattfinden. Auch weil das SMG seit dem vergangenen Februar als Europaschule ausgezeichnet wurde, wollen wir
gemeinsam den Europatag begehen und feiern. Die SMV hat einen Wettbewerb organisiert, bei dem die Klassen jeweils die Flagge eines Landes gestalten und die Symbolik der Flagge erläutern.

Italienaustausch

Am 21. März 2025 werden 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 zum Austausch nach Adro in Italien aufbrechen. Sie werden in Gastfamilien unserer Partnerschule "Madonna della Neve" wohnen, die Städte Venedig und Brescia besichtigen, den Schulalltag erleben, einen Workshop bei einem italienischen Konditor machen und noch vieles mehr. Der Austausch dauert bis zum 27. März 2025. Am 14. Mai 2025 erwarten wir den Gegenbesuch unserer italienischen Gäste.

Wir freuen uns schon sehr darauf!

Schüleraufnahme

Alle Informationen finden Sie hier!

Informationen zum Ablauf der Schüleraufnahme:  PDF ansehen

Anmeldeformular: PDF ansehen

 

Informationen zum Thema 'Grundschulempfehlung und Gymnasium'

Chance Gymnasium
https://chance-gymnasium.de

https://youtu.be/WUk1hvioswc

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS