Aktuelle Meldungen 2022/23

Sportprofil auf der Piste

Das Sportprofil der Klasse 10 verbrachte Mitte März eine Woche auf der Piste. Anfänger wie Fortgeschrittene hatten viel Spaß, großen Lernzuwachs und eine unvergessliche Zeit.

weiterlesen »

Probenphase beim VU8 Theaterprojekt

Am 30. März um 18 Uhr bringen die Schüler:innen der 8. Klassen das Stück "Funken" von Till Wiebel unter Anleitung von Claudia Rüll Calame-Rosset (und dem VU8 Theater-Team) zur Aufführung. Zur Zeit wird intensiv geprobt ...

weiterlesen »

Besuch beim Turnpokal

Der diesjährige hochrenommierte ENBW DTB Turnpokal fand am 17. März 2023 in der Porsche Arena in Stuttgart statt und wurde von den beiden Leistungsfächern Sport der Jahrgangsstufe 1 besucht. Bei der Junior Team Challenge kam man aus dem Staunen kaum mehr heraus.

weiterlesen »

Grüße aus Nepal

Für einen Monat war ich zu Besuch an der Kailash Bodhi School in Kathmandu, Nepal. Die Schule und vor allem unsere Patenkinder freuen sich sehr über die Unterstützung des SMG - vielen Dank in ihrem Namen!

weiterlesen »

Ausbildung zur Beratungslehrerin

Frau Lüdtke hat ihre Ausbildung zur Beratungslehrerin erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren ihr herzlich und wünschen ihr viel Freude bei der neuen Aufgabe!

weiterlesen »

Unsere Handballjungs bei Jugend trainiert für Olympia

Die jungen Handballer des SMG haben am Montag, den 6. März 2023 einen hervorragenden 3. Platz im Regierungsbezirksfinale der Wettkampfklasse III (2008-2011) in der Otto-Locher Halle in Rottenburg erreicht und sind damit nur knapp am Weiterkommen gescheitert.

weiterlesen »

Migrationsprojekt 2023

Vom 27. Februar bis 3. März fand das Migrationsprojekt in Klasse 9 statt. Ein Kurzbericht und weitere Bilder folgen ...

weiterlesen »

Schülermentorinnen Tanz/Gymnastik

Am Montag, den 27. Februar 23 wurde den Schülerinnen Nala Schmitt und Verena Hertkorn aus der 9. Klasse das Zertifikat “Schülermentorin” im Bewegungsfeld Tanz/Gymnastik verliehen, nachdem diese im Januar erfolgreich an der 5-tägigen Ausbildung in Ruit teilgenommen hatten ... Wir gratulieren beiden herzlich.

weiterlesen »

Wintersporttag

Endlich wieder Wintersporttag! Bei herrlichem Wetter waren wir Skilaufen auf dem Feldberg, bei der Winterwanderung zum Weiler Turm, im Fildorado Schwimmen oder Eislaufen in Reutlingen.

weiterlesen »

Übung der Schulsanitäter am SMG

Am 6. Februar fand in der Mittagspause eine große Übung der Schulsanitäter in Kooperation mit dem DRK Ortsverein Rottenburg statt. Simuliert wurde ein Treppensturz ... Wir bedanken uns beim DRK OV Rottenburg für die gute Kooperation.

weiterlesen »

Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am Samstag, den 11. Februar fand in Tübingen die zweite Runde, der Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs statt. Unser Schulsieger David Fugunt aus der 6a trat mit dem Jugendbuch „Freibad: Ein ganzer Sommer unter dem Himmel“ von Will Gmehling an.

weiterlesen »

Schulsegen

Der Schulsegen wurde zum ersten Mal im Rahmen des Informationsabends für 4. Klässler gesprochen und soll fester Bestandteil der Schule werden.

weiterlesen »

Pflegeaktion Streuobstwiese

Dank vieler fleißiger Helfer und fachkundiger Anleitung wurde unsere Streuobstwiese an einem Freitagnachmittag gepflegt und alle Obstbäume geschnitten. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

weiterlesen »

Jugend traininert für Olympia - Schwimmen

Am 29. November qualifizierten sich acht Mädchen des Schwimmteams beim Kreisfinale in Tübingen für das Regierungsbezirksfinale in Ulm am 7. Februar. In Ulm erschwamm sich das Team dann den dritten Platz.

weiterlesen »

Leistunsfach J1-Sport beim VFB

Am Sonntag, den 5. Februar 2023 machte sich das Leistungsfach Sport der J1 auf, um den VFB Stuttgart beim Heimspiel gegen den SV Werder Bremen zu unterstützen und von den Profis zu lernen.

weiterlesen »

Schüler erleben hautnah die "Hektik" ...

... an der Frankfurter Börse - Ein informativer und aufschlussreicher Ausflug ins Herz der Finanzmärkte. Am 26. Januar hatten wir die Gelegenheit, die Frankfurter Börse im Rahmen unseres Wirtschaftsleistungskurses zu besuchen.

weiterlesen »

Jugend trainiert für Olympia - Turnen

Am 20. Januar 2023 gingen 2 Schülerinnen-Teams des St. Meinrad Gymnasiums bei Jugend trainiert für Olympia im Turnen in Pliezhausen an den Start. Dabei belegte man den 2. und 4. Platz ...

weiterlesen »

Talent Show in der 6b

Am 18. Januar 2023 fand im Rahmen des Englischunterrichts in der 6b eine selbstorganisierte englische "talent show" statt. Dafür organisierten die Schüler den Aufbau inklusive einer Bühne, eine Jury, die Moderation, einen Zeitplan sowie ein Poster und eine Siegerehrung auf Englisch.

weiterlesen »

Jugend trainiert für Olympia - Volleyball

Durch eine hervorragende Mannschaftsleistung haben sich die Mädchen im WKIII für das Regierungsbezirks-Finale qualifiziert! Ebenfalls sehr gut präsentiert haben sich unsere gleichaltrigen Jungs, die sich der Konkurrenz von EBG und GSS knapp geschlagen geben mussten.

weiterlesen »

Die 5er lernen Volleyball kennen

Am Mittwoch, den 11. Januar 2023 fand im Sportunterricht eine schöne Aktion für alle 5.-Klässler*innen statt. Wir hatten den ehemaligen Bundes-Volleyball-Trainer Hans-Peter Angestenberger zu Gast.

weiterlesen »

Bilder vom Adventskonzert

Am 19. Dezember fand das Adventskonzert des St. Meinrad-Gymnasiums in der Weggentalkirche in Rottenburg statt.

weiterlesen »

Schullandheim in Nürnberg

Wir verbrachten mit unserer Klasse 9b drei sehr erfüllte Tage in Nürnberg. Von unserer wunderschönen Jugendherberge aus auf einem Berg neben der Burg kamen wir direkt in die Altstadt und unternahmen von dort aus mehrere Führungen ...

weiterlesen »

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Am Tag der offenen Tür gab es in diesem Jahr ein besonderes Ereignis, dass die ganze Schulgemeinschaft mit Stolz erfüllt. Im Rahmen des Gottesdienstes wurde dem St. Meinrad Gymnasium der Titel "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage" verliehen.

weiterlesen »

Hilfsaktion Ukraine

Dank der Initiative und Organisation von Tamara Vogt vom Arbeitskreis Hilfsaktion Ukraine konnte auch in diesem Jahr wieder eine Spendenaktion ins Leben gerufen werden. Gesammelt und sortiert wurden unsere Spenden nach Horb zur Spitalstiftung gebracht [...] Danke an alle hilfsbereiten Menschen, die mit angepackt haben.

weiterlesen »

Jugend trainiert für Olympia - Handball

Nach gut 2 Jahren ohne die Durchführung der beliebten Schulsportreihe „Jugend trainiert für Olympia“ konnten sich am 12. Dezember 2022 einige Schüler zwischen Klasse 8 und der Jahrgangsstufe 1 des St. Meinrad Gymnasiums endlich wieder mit Schülern anderer Schulen im Umkreis messen und einen sportlichen Höhepunkt gemeinsam erleben.

weiterlesen »

Unsere Handballmädchen belegen den 2. Platz

Mit nur 9 statt 14 Spielerinnen starteten wir am Mittwoch 7. Dezember 22 nach Mössingen zum Handballturnier JTFO. Unsere SMG Handballmädchen WK 2 (2006-2009) belegten dort den 2. Platz.

weiterlesen »

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Im Dezember stand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen an. Das SMG nimmt regelmäßig am bundesweiten Vorlesewettbewerb teil, um sich gegenseitig spannende oder unterhaltsame Bücher vorzustellen und die Freude am Lesen zu fördern.

weiterlesen »

Einblicke in die Spitzenforschung

Die Schülerinnen und Schüler der beiden J2 Biologie-Leistungsfächer konnten anlässlich eines Besuchs von Prof. Dr. med. Lars Zender am Sankt Meinrad Gymnasium Einblicke in die Spitzenforschung bei Krebserkrankungen gewinnen.

weiterlesen »

Artikel in der amerikanischen Presse

Am 2. November ist der folgende Artikel über unseren USA-Austausch in der lokalen Presse (The Dispatch - The Rock Island Argus) erschienen.

weiterlesen »

Wissenschaft macht Schule - Eine Lehrerin des SMGs forscht

Wissenschaft ist das, was Wissen schafft - und was wäre guter Unterricht ohne fundiertes Wissen?

weiterlesen »

Erste Hilfe - Kurs für Mitarbeiter:innen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SMG erhielten am 14. und 15. Oktober unter der fachkundigen Anleitung unserer Sanitäterin mit Berechtigung zur Ausbildung, Frau König-Ruf, einen Rotkreuzkurs "Erste Hilfe" in 9 Unterrichtseinheiten.

weiterlesen »

Frankreichaustausch der 8. Klassen

23 SMG Schüler:innen der 8abc machten sich heute mit ihren 23 Austauschpartner:innen der 3d des Collège Saint Gabriel auf den Weg zum Mont Saint Michel ... Bisous de la Bretagne!

weiterlesen »

USA-Austausch 13. Okt. - 3. Nov. 22

Viele Grüße aus Washington DC, der ersten Etappe unserer Reise in die Quad Cities zu unserer GAPP-Partnerschule, der Rock Island High School.

weiterlesen »

Italienaustausch

Die Italienisch-Schüler:innen der J1 und J2 grüßen aus Venedig! Der Italienaustausch fand vom 30. September bis zum 6. Oktober 2022 statt.

weiterlesen »

Opernfahrt der Musikkurse

Am 4. Oktober besuchten die Schüler:innen der Musikkurse J2 eine Aufführung von Mozarts opera buffa "le nozze di figaro" im Staatstheater Stuttgart und erlebten einen eindrucksvollen Opernabend.

weiterlesen »

Äpfel von der Streuobstwiese

Am 27. September ernteten 8a und 5a gemeinsam unsere Äpfel auf der Streuobstwiese ab. Trotz durchwachsener Wetterlage waren alle mit viel Spaß und Elan dabei.

weiterlesen »

Grüße aus dem Schullandheim

Die (neue) 6a schickt viele Grüße aus dem Schullandheim in Bad Urach ...

weiterlesen »

Unter Gottes Schutz und Schirm

Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel hat das Schuljahr 2022/23 am Montag begonnen ...

weiterlesen »

Frisch renovierte Klassenzimmer

Wir freuen uns sehr über die frisch renovierten Klassenzimmer und darüber, dass die Arbeiten rechtzeitig zum Schuljahresbeginn fertiggestellt werden konnten. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!

weiterlesen »

Archiv der Meldungen der vergangenen Jahre

Archiv 2021/22

Schullandheim 6b in Bad Urach

Wir waren vom 29. September bis zum 1. Oktober 2021 auf dem Rulamanweg unterwegs, haben die Schillerhöhle besichtigt ...

weiterlesen »

Saftpressaktion

Bei unserer Saftpressaktion wurden aus den schuleigenen und mitgebrachten Äpfeln der Familien über 1000l Saft gewonnen. Einen Eindruck dieser großartigen Aktion vermitteln die folgenden Bilder.

weiterlesen »

Zu Besuch bei den Tigers

Die Schüler*innen des Leistungsfachs Sport und der Sport-Profil Klasse 10 waren am Sonntag, 24. Oktober 2021 zu Gast beim ersten Heimspiel der Basketballer aus Tübingen in der 2. Basketball Bundesliga.

weiterlesen »

Sportprofil 8 beim TVR

Am 23. Oktober 2021 besuchten 17 Schüler:innen der Sportprofile der 8. Klassen des Sankt Meinrad Gymnasiums das 3. Bundesliga Spiel des TV Rottenburg gegen die ASV Botnang. In einem der ersten vor Publikum durchgeführten Spiele nach der Corona Pandemie bedingten Pause ...

weiterlesen »

SMV Fahrt 21/22

Unsere diesjährige SMV Fahrt ging mit dem Bus auf die Schwäbische Alb nach Albstadt-Onstmettingen. Dort verbrachten wir im Oktober drei schöne Tage auf der Fuchsfarm, ein Jugendhaus, welches wir ganz für uns alleine hatten. Demnach waren wir auch für uns selbst verantwortlich.

weiterlesen »

Klasse 9a: Abenteuer ohne Ende

Abenteuer ohne Ende durfte die 9a bei ihrer erlebnispädagogischen Expedition nach Entringen erleben: eine anfängliche Fahrt ins Blaue ...

weiterlesen »

Spenden für die Tafel

Zahlreich waren wieder die Spendenbeiträge der Schulgemeinschaft zur Tafelaktion 2021. Dafür unseren aufrichtigen Dank ...

weiterlesen »

Umweltmentoren Adventskalender

Unsere Umweltmentorinnen haben in ihrer Ausbildung einen Online-Adventskalender mit Tipps zum Klimaschutz entworfen, den wir hier gerne vorstellen.

weiterlesen »

Weihnachtliche Weisen

Zum 1. Dezember wurde die Schulgemeinschaft von einem Bläserquartett in aller Frühe mit weihnachtlichen Weisen überrascht. Den Initiatoren sei für dieses Engagement herzlich gedankt!

weiterlesen »

Future made by you!

Beim Wettbewerb "Future made by you!" haben Artemij, Jakob, Janne, Max und Peter (Projektteam "Umweltauto") aus der Klasse 6c einen Sonderpreis gewonnen. Wir gratulieren herzlich und freuen uns mit den Teilnehmern über diesen Preis!

weiterlesen »

Schenken mit Herz

Am Samstag waren wir (Ak Geschenk mit Herz) bei der Touristeninformation in Rottenburg. Dort haben wir die von den Klassen zusammengestellten Schuhkartons/Pakete an bedürftige Kinder verteilt.

weiterlesen »

Spieleabend 7b

An einem Mittwochabend trafen wir uns mit unseren Klassenlehrerinnen zu einem Spieleabend. Zuerst spielten wir Spiele mit der ganzen Klasse, wie zum Beispiel Obstsalat, Mord im Dunkeln und Flüsterpost.

weiterlesen »

Internationale Physikolympiade

Unser Abiturient Jakob Lensch (J2) wird Ende Januar 2022 an der dritten von vier Auswahlrunden zur 52. Internationalen Physikolympiade teilnehmen. [...] Wir wünschen Jakob viel Erfolg!

weiterlesen »

Vorlesewettbewerb Klasse 6

Im Dezember fand der diesjährige schulinterne Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Während Anna Truffner, Judith Sailer (Klasse 6b) und Carla Ragos, David Schnell (Klasse 6c) vorlasen*, lauschten die ZuhörerInnen gespannt.

weiterlesen »

Migrationsprojekt 2022

Am Montag, den 14. Februar starteten wir in die Projektwoche und beschäftigten uns erst einmal mit Themen rund um das Thema Migration. Uns wurde durch den Besuch des Migrationstrucks der Organisation missio bewusst wie es Leuten, die auf der Flucht sind, ergeht.

weiterlesen »

Pink Shirt Day 2022

Am 23. Februar 2022 fand weltweit der Pink Shirt Day statt. Um was geht es dabei überhaupt? Vor 15 Jahren wurde in Schottland in einer Schule ein Junge schwer gemobbt, da er ein rosa Shirt trug.

weiterlesen »

SMG wieder beim Turnweltcup

Am Freitag, 18. März 22 besuchten alle Sport-Profilkurse, sowie das Sport Leistungsfach den DTB-Pokal in der Porsche-Arena in Stuttgart. Die Schüler*innen konnten Weltklasseleistungen der Junioren an allen Geräten bestaunen.

weiterlesen »

Ausstellung und Sammelaktion der Klasse 5a

Im Kunstunterricht stellte die Klasse 5a während der VU-Einheit zur Steinzeit Nachbauten von Steinzeitlagerplätzen in „Kistenformat“ her. Sie wurden so anschaulich und interessant, dass die Idee erwuchs, sie in einer selbst organisierten Ausstellung allen Schülerinnen und Schülern zur Schau zu stellen.

weiterlesen »

Friedensgebet

Unsere Schule organisiert seit Kriegsbeginn jeden Dienstag ein Friedensgebet. Jede Woche übernimmt eine andere Klasse bzw. ein anderer Kollege mit einer Schülergruppe die Gestaltung. Als unsere Klasse 8c dran war, haben wir ein Plakat erstellt ...

weiterlesen »

Klasse 6c im Schullandheim

Ende März war die Klasse 6c zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen im Schullandheim in Überlingen. Trotz durchwachsenem Wetter haben wir die gemeinsamen Tage am Bodensee sehr genossen und hatten viel Spaß miteinander.

weiterlesen »

Sozialpraktikum

Zum Abschluss des Sozialpraktikums wurde im Rahmen der Nachbereitung ein Gottesdienst gefeiert.

weiterlesen »

Turnier der Klassen 5 bis 7

Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte endlich wieder das Fußball- und Minispielturnier für die Unterstufe (Klassen 5-7), parallel zu den mündlichen Abiturprüfungen in der Volksbankarena, stattfinden.

weiterlesen »

Ausflug der Klasse 8b

Pünktlich um 8 Uhr ging es mit dem Bus los und in Tripsdrill angekommen sind wir in Gruppen losgezogen. Besonders die Achterbahn „Karacho“ sowie das Wildwasserrafting und die Fahrt mit der „Badewanne“ waren unsere Highlights.

weiterlesen »

Kajak-AG: Soca 2022

Wir mussten erst die Kajaks beladen. Voller Vorfreude ging die Fahrt los. Es ging gut voran und wir waren nach ca. 9 Stunden da. Unser Camp war direkt an der Soca. Jeder baute erstmal sein Zelt auf und kochte.

weiterlesen »

Frau Nadj bei der Stallwächterparty

Ursula Nadj vom St. Meinrad Gymnasium bei der Stallwächterparty 2022 in Berlin. Auf dem Foto zu sehen in der Mitte, u.a. mit dem Regierungspräsidenten Klaus Tappeser (links), der sich sehr für die aktuelle innovative und digitale Entwicklung des SMGs interessierte.

weiterlesen »

Post aus Nepal

Im April 2022 konnte nach über zwei Jahren wieder eine kleine Gruppe des Förderkreises Patenschulen um die Vereinsvorsitzende Gabi Richter unsere Partnerschule in Kathmandu und die Außenstellen in Jumla und Simikot besuchen. Die folgenden Fotos, die auf der Reise entstanden sind, vermitteln einige Eindrücke.

weiterlesen »

British Party & Movie Night 6a

When we arrived in the classroom, we blew up balloons. The complete class 6a arrived after ten minutes. We listened to loud music and we danced. It was so funny!

weiterlesen »

Archiv 2020/21

Stadtradeln

Beim Stadtradeln im Juli belegte das SMG in der Kategorie 'Rottenburger Schulen' ...

weiterlesen »

Gottesdienst zu Schuljahresbeginn: etwas anders!

Der Gottesdienst zu Schuljahresbeginn war in Zeiten der Corona-Pandemie etwas anders... Digital und direkt in die Klassenzimmer. Die Spirit-AG machte es möglich!

weiterlesen »

Eine Tablet-Projekt-Klasse ist gestartet

Eine 9. Klasse wurde zu Beginn des Schuljahres mit Tablets und passenden digitalen Stiften ausgestattet und testet nun deren Einsatz im Unterricht.

weiterlesen »

6c auf dem Schulacker

Schülerinnen und Schüler bereiten den Schulacker zur Ernte vor...

weiterlesen »

Apfelernte der Fünftklässler

Die drei 5. Klassen ernten die Äpfel der schuleigenen Bäume. Das Obst wird anschließend abgegeben und zu Saft verarbeitet.

weiterlesen »

Aus der Ferne ...

"Alles wird gut" - Das SMG sandte seiner italienischen Partnerschule emotionale Grüße ...

weiterlesen »

Neue Umweltmentoren erfolgreich ausgebildet

Ella Hein und Marco Truffner haben erfolgreich ihre Ausbildung zu Umweltmentoren abgeschlossen.

weiterlesen »

Aktion Schutzengel

Wenn Handys Gold wert sind... Eine große Menge alter Handys werden nun dank Ihrer Hilfe verantwortungsbewusst und fachgerecht recycelt und die Aktion Schutzengel von Missio wird unterstützt. Vielen Dank für Ihre Beteiligung an dieser Aktion.

weiterlesen »

Sammelaktion "Schenken mit Herz"

Auch dieses Jahr wurde wieder eine Sammelaktion von Geschenkkartons für Kinder in Not von der AK "Schenken mit Herz" durchgeführt. Insgesamt waren es über 80 Kartons ...

weiterlesen »

Elite des Radsports am St. Meinrad Gymnasium

Mitte November 2020 durften wir, der Sportprofilkurs der 10ten Klasse, den deutschen Radrennfahrer Jonas Koch kennenlernen. Er ist einer der Fahrer der bekannten „Tour de France“.

weiterlesen »

Sportunterricht im Lockdown Light

Als es Anfang November für ganz Deutschland in den Lockdown light ging, hieß es auch im Sportunterricht teilweise wieder neue Ideen zu sammeln, Kontaktsportarten waren z. B. auszuschließen... 


weiterlesen »

Musik verbindet... mit der italienischen Partnerschule

Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven haben das Istituto Madonna della Neve in Adro/Italien, Austauschpartner von unserem Gymnasium, und unsere Schule zusammen das Projekt “Musik verbindet”, durch die Darbietung der Hymne “An die Freude” aus der IX. Symphonie von Beethoven, verwirklicht.

weiterlesen »

Bilder Fasnet 2021

Eine ganz andere Fasnet - Bilder der 6. Klasse aus dem Fernunterricht

weiterlesen »

Gymnasiasten helfen Werkrealschülern

Bereits im fünften Jahr ist das Projekt "Akku-Plus", bei dem Schüler verschiedener Schularten gemeinsam lernen. Die Bürgerstiftung, die das Projekt initiierte, motiviert die Lernbegleiter mit einer Aufwandsentschädigung von sechs Euro pro Lerneinheit.

weiterlesen »

Osterbilder

Liebe Schulgemeinde, mit im Morgenkreis erstellten Osterbildern wünschen wir allen ein gesundes und frohes Osterfest. Im Rahmen eines kleinen Wettbewerbs hatte die Jury die schwierige Aufgabe, aus der Vielzahl der tollen Bilder die besten auszuwählen.

weiterlesen »

Osterkerzen - eine Aktion der Spirit-AG

Eine Aktion der Spirit-AG war vor Ostern das gemeinsame Gestalten der Osterkerzen. Die zuvor an alle verteilten Utensilien hatte jeder zuhause, sodass wir uns dann abends zu einem BBB-Meeting treffen konnten.

weiterlesen »

Zwergenhäusle

Ein Kunst-Projekt während der Corona Zeit der Klasse 6b unter Leitung von Frau Kuon. Die Aufgabe war, aus Naturmaterialien, die man im Wald finden kann, ein Zwergenhaus zu bauen. Hier die Ergebnisse der jungen Architekten …

weiterlesen »

Gemeinsam durch den Lockdown

Gerade in Zeiten, in denen die Bewegungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler stark eingeschränkt sind, ist es umso wichtiger, auch einen Ausgleich zum vielen Sitzen am Schreibtisch zu schaffen und die Freude an Bewegung zu fördern.

weiterlesen »

Neue Sitzgarnituren am Grillplatz

Aus einem "kleinen" Schülerprojekt der Fa. Würth wurde jetzt doch "etwas" Größeres, das wir nicht ohne die beteiligten Handwerksbetriebe, Schreinerei Widmaier und Schlosserei Schäuble, und der finanziellen Unterstützung der Schulleitung und Fa. Liedtke, stemmen/fertig stellen konnten. Die Planung stammt aus Schülerhand und der gute Wille zur Umsetzung war immer da.

weiterlesen »

NEU in der Mediothek: Lieblingsbücher

Ab sofort gibt es in der Mediothek eine neue Sparte, die "Lieblingsbücher". Ein- bis zweimal im Monat wird das neue Lieblingsbuch vorgestellt, auch auf der Homepage ...

weiterlesen »

Neuer Schulrekord im 30-min-Lauf!

Luis H. lief im Rahmen einer Ausdauerprüfung des Sportprofils in 30 Min. knapp über 8000 m, teilweise mit einer Kilometerzeit von 3:30 min. Zum Vergleich: Im Sportabitur sind für das Erreichen von 15 NP nur 7050 m nötig.

weiterlesen »

Bildung bewegt

... Zusammen mit Eltern und Lehrer*innen haben wir eine Strecke von 19.374 km erreicht! Aus den vielen Kilometern wurde letztlich durch die großzügigen Spenden von so vielen eine Gesamtspendensumme von unglaublichen 9609,72 €! Sogar im Tagblatt wurde darüber berichtet ...

weiterlesen »

Archiv 2019/20

Schaukasten - 25 Jahre Ökoplan

Viele Informationen zum Ökoplan sind im neu gestalteten Schaukasten am unteren Eingang des SMG zu sehen.

weiterlesen »

Sportkurse schnuppern WM-Luft

Die Leistungs- und Neigungsfachkurse fuhren am 7. Oktober gemeinsam zur Gerätturn-WM nach Stuttgart. In der Schleyerhalle konnten sie hochklassige und spannende Wettkämpfe beobachten ...

weiterlesen »

Demokratie- und Nachhaltigkeitspreis 2019

Die Umweltmentorinnen Katharina Pschibul und Mirijam Nowotny haben für ihr Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz ...

weiterlesen »

Exkusion Sport Profil Klasse 9

Ende Oktober machte sich die Sportprofil Gruppe auf ins Donautal. Die Anreise erfolgte mit dem öffentlichen Nahverkehr. Vor Ort wurde die Gruppe von ihren Lehrern ins Klettern eingeführt.

weiterlesen »

Adventskonzert 2019

Konzert der Musik-AGs unter Leitung von U. Schork, E. Heinz und S. Schaal am zweiten Advent 2019 in der Weggentalkirche ...

weiterlesen »

Großes Interesse bei der Premiere

Die Kommunikations- und Erziehungswissenschaftlerin Janine Dietrich berichtet vor über 70 Personen über Chancen und Risiken digitaler Medien - ein Vortrag für Eltern der CJL und des SMG.

weiterlesen »

1. SMG-Kleidertauschparty

Ein buntes Tauschen von abgelegten Kleidern - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und das bei bester Stimmung, super Beratung und großartiger Organisation.

weiterlesen »

Theater der Klassenstufe 8

Ein Volk, ein Volk, in Volk! 80 Schülerinnen und Schüler schreien wie aus einem Munde ... So beginnt der Artikel im Schwäbischen Tagblatt ...

weiterlesen »

SMG gewinnt das RP-Finale im Volleyball

Die Volleyball-Jungs des SMG gewinnen RP-Finale von "Jugend trainiert für Olympia".

weiterlesen »

Sozial gewinnt 4.0

Beim diesjährigen Wettbewerb "Sozial gewinnt 4.0" des Lokalen Bildungsnetzwerks (Lobin) haben drei Schülergruppen der 6b (Klassenlehrerin ist Frau Hanfland) ...

weiterlesen »

Handballmädchen gewinnen

Am 17. Februar 2020 gewannen die SMG-Handballmädchen (Jahrgang 2007, WK 4) das Jugend trainiert für Olympia - Kreisfinale in Pfullingen.

weiterlesen »

Spendenübergabe der Musiker

Die Musik-Fachschaft übergibt eine Spende in Höhe von 400 Euro an die Rottenburger Tafel.

weiterlesen »

Jugend forscht - 2. Platz für SMG-Team

Im Februar 2020 konnten Frederik Beimgraben, Noah Ihlein und Maximilian Menzel (J2) beim Jugend forscht Regionalwettbewerb in Altensteig den 2. Platz im Fachbereich Informatik erlangen.

weiterlesen »

Abiturvorbereitung in den Osterferien

Auch die Abiturvorbereitung hat sich unter dem Einfluss von Corona verändert. Die Rottenburger Post berichtet über einen Tag in den Osterferien unserer Abiturientin ...

weiterlesen »

Landessportpreis 2020 für Pia-Sophie Arnold

Pia-Sophie Arnold, Schülerin des St. Meinrad-Gymnasiums Rottenburg, bekommt von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann den Landessportpreis 2020 persönlich verliehen. Diese Auszeichnung erhält, wer beim Abitur im Fach Sport ...

weiterlesen »

Archiv 2018/19

Reiche Obsternte 2018

Dieses Jahr war die Ernte besonders üppig. Der frisch gepresste Apfel- und Birnensaft wird am Tag der offenen Tür verkauft.

weiterlesen »

SMV-Fahrt 2018/19

Bereits im Oktober fand die jährliche SMV-Fahrt statt. Hier folgen Bilder und Bericht.

weiterlesen »

Schüleraustausch mit Italien

Vor den Herbstferien reiste eine Gruppe ...

weiterlesen »

Schüleraustausch USA

Aufgeregt und gespannt starteten wir – 20 SchülerInnen aus den Klassenstufen 10 und J1 und zwei Lehrerinnen - mitten in der Nacht zum Gegenbesuch in die Quad Cities ...

weiterlesen »

SMG verkauft Selbstgebackenes

SMG verkauft selbstgebackene Plätzchen und Hotdogs im Globus Baumarkt.

weiterlesen »

Jtfo Handball Mädchen WK 3 (2004 - 2007)

Die Mädchen haben sich am 22. Januar in der Otto-Locher-Halle wacker geschlagen ...

weiterlesen »

Besuch von den Volleyball-Profis

Volleyball-Profis vom TV Rottenburg besuchen das Sportprofil Klasse 8 am SMG ...

weiterlesen »

Das SMG besucht den TV Rottenburg

Alle SMGler (Schüler, Eltern, Lehrer) waren zum Spiel des TV Rottenburg gegen United Volleys Frankfurt eingeladen ...

weiterlesen »

Technorama

Wie jedes Jahr fuhr die Klassenstufe 9 auch dieses Jahr nach Winterthur ins Technorama ...

weiterlesen »

Wintersporttag 2019

500 Schülerinnen und Schüler hatten die Wahl zwischen Skifahren am Feldberg, Eislaufen, Wandern oder Baden im Erlebnisbad Fildorado ...

weiterlesen »

Frühlings"putz" rund ums SMG

Bei wunderschönem Frühlingswetter fand am Samstag der Pflegeeinsatz der Außenanlagen statt ...

weiterlesen »

Baumkronenpflege am Ganztagesgebäude

Unsere Schülerinnen und Schüler waren von der Baumkronenpflege sehr beeindruckt...

weiterlesen »

Bunsenbrennerführerschein

Die Hälfte der Klasse 5b beim Bunsenbrennerführerschein im Vernetzten Unterricht Naturwissenschaften ...

weiterlesen »

Exkursion zum DTB-Pokal

Gemeinsam fuhren 70 Schülerinnen und Schüler aus den Sportprofilkursen und dem Neigungsfach Sport ...

weiterlesen »

50 Jahre CJL - 25 Jahre SMG

Anlässlich ihrer Gründung vor 50 bzw. 25 Jahren feierten die Carl-Joseph-Leibrecht-Schule und ...

weiterlesen »

Klassenfahrt der 6a und 6b

Für drei Tage waren die 6a und die 6b bei regnerischem Wetter, aber mit guter Laune unterwegs ...

weiterlesen »

Fastenfrühstück

Die Fastenaktion der SMV wurde mit einem Fastenfrühstück und einem Morgenimpuls der Spirit-AG beendet ...

weiterlesen »

Besuch aus Nepal

Kürzlich besuchte das Ehepaar Krahl mit ihrem Patenkind Dolma das SMG.

weiterlesen »

"Mach was - Handwerksbattle"

Was soll es werden? Na klar, neue Tische und Bänke für die Grillstelle sollen die in die Jahre gekommenen ersetzen. Das stand für die Gruppe von ca. 10 Schülern von Klasse 5-10 relativ schnell fest.

weiterlesen »

Klassenfahrt 5b

Wir, die 5 b, waren im Schullandheim in Biberach ...

weiterlesen »

Sommerkonzert

Am Freitag, den 28. Juni fand das alljährliche Sommerkonzert im Foyer des St. Meinrad Gymnasiums statt. Die verschiedenen Musik AGs boten ein abwechslungsreiches Programm, das dem Publikum sichtlich gefiel.

weiterlesen »

Turnier im Visier

Bis das Turnier am 4. Juli 2019 stattfinden konnte, war eine Menge zu tun. Unsere Organisationsgruppe bestand aus 12 Sportprofilern, die sich gemeinsam an die Planung wagten.

weiterlesen »

Beachvolleyball

Wir haben uns im Beachvolleyball fürs Landesfinale qualifiziert und sind am Schluchsee mit Anabel Huber, Shirin Kolata, Madeleine Kächele, Amelie Ehmann, Melwin Ruckaberle, David Dornauf, Florian Kuhn und Mazz Thomas, gecoacht von Christoph Deschler angetreten.

weiterlesen »

Sportevent

Am 17. Juli 2019 fand in der 5. und 6. Stunde ein Sportevent für alle Sechstklässler statt. Anstelle des normalen Sportunterrichts organisierten Schüler des Sportprofils der Klasse 9 eine aufregende Sportstunde für die gesamte Stufe.

weiterlesen »

1. Platz im RP-Finale

Nach 2-stündiger Fahrt zur Kletterhalle in Ravensburg zum RP-Finale waren wir nun wieder voll aktionsbereit - diesmal mit männlicher Unterstützung im Team.

weiterlesen »

Archiv 2017/18

Die SMV-Fahrt 2017

Das Ziel der diesjährigen SMV-Fahrt war Rottweil.

weiterlesen »

Adventskonzert 2017

Alle Jahre wieder, aber diesmal an einem Sonntagabend ...

weiterlesen »

RP-Finale Fußball Mädchen

Die Mädchen der Jahrgänge 2002-2004 haben im RP Finale Fußball einen hervorragenden 3. Platz erspielt ...

weiterlesen »

SMG-Teams erfolgreich im Volleyball und im Fußball

Sowohl die Mädchen (Fußball) als auch die Jungs (Volleyball) waren im Frühsommer sehr erfolgreich ...

weiterlesen »

Abschluss Sponsorenlauf

Fast ein ganzes Jahr haben wir gebraucht um nach Nepal zu laufen ...

weiterlesen »

Aktionstage

Bei so vielen unterschiedlichen Angeboten fiel die Auswahl sehr schwer. Hier ein kleiner Einblick ...

weiterlesen »

Meinland - Abschluss

Der letzte Schultag begann noch einmal in Meinland ...

weiterlesen »

FB_Lehrer_Schüler18

Lehrer haben knapp verloren!

Fast wäre das Spiel unentschieden ausgegangen ...

weiterlesen »

Frau Döttling-Vogt und Herr Thoma verabschiedet

Am letzten Schultag wurden die beiden mit einem Lied und über 600 Papierfliegern von der Schulgemeinschaft verabschiedet.

weiterlesen »

Suche